Quantcast
Channel: Herzberg - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 324

Musikschulen öffnen Kirchen in der Region Herzberg

$
0
0
Musikschulen öffnen Kirchen in der Region Herzberg

Beliebte Reihe lädt in den kommenden Wochen zu Konzerten mit Talenten ein

„Jetzt geht´s Schlag auf Schlag“ mit wöchentlichen Konzerten der beliebten Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ in der Region um Herzberg, informiert der Leiter der Kreismusikschule, Thomas Prager. Am 11. Juni 2017 findet um 14 Uhr in der Fachwerkkirche in Alt-Herzberg das erste Konzert, eine Woche später am 18. Juni 2017, um 14 Uhr, in der Dorfkirche in Kolochau bereits die zweite Veranstaltung und am 25. Juni 2017, um 15 Uhr, in der Barockkirche Ahlsdorf das dritte Kirchenkonzert statt. Aus der Regionalstelle Herzberg werden Schülerinnen und Schüler jeweils ein etwa einstündiges Programm bei freiem Eintritt bieten. Es sind Solisten und Ensembles der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ zu hören.

„Die Kirchen sind sehr stimmungsvoll, und es lohnt sich auf jeden Fall, eines der erwähnten Konzerte zu besuchen“, ist Thomas Prager überzeugt. Landrat Christian Heinrich-Jaschinski machte die Erfahrung, dass die Konzertreihe auch in unserem Landkreis dazu beiträgt, dass zahlreiche Bürger seit Jahren erstmals wieder ihre eigene Kirche betreten und als Veranstaltungsort und Treffpunkt der Gemeinde erleben. „Für viele sind die Veranstaltungen häufig Anstoß, sich wieder mit ihrer Kirche auseinander zu setzen und sich für deren Erhalt zu engagieren. Alle haben dabei einen doppelten Gewinn: Sie unterstützen gemeinsam den Erhalt der Kirchen im Landkreis und genießen dabei schöne Konzerte mit viel versprechenden Talenten unserer Kreismusikschule ‘Gebrüder Graun‘.“

Die Konzertreihe wird seit 2007 jährlich vom Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. veranstaltet. Kulturministerin Martina Münch ist Schirmherrin. Zum Rahmenprogramm der Konzerte gehören Kaffeetafeln im Grünen, Orgelvorstellungen, Kirchenführungen, Turmbesteigungen, Pilger- und Sommerfeste. Im vergangenen Jahr besuchten rund 6.500 Besucherinnen und Besucher die landesweit 73 Konzerte mit insgesamt 1.600 Mitwirkenden. Insgesamt kamen seit 2007 mehr als 170.000 Euro an Spenden für Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen von Kirchen zusammen. Die Benefiz-Konzertreihe wird vom Kulturministerium in diesem Jahr mit rund 20.000 Euro gefördert.

Programm und weitere Informationen: www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de

 

Fotos: Pressestelle Kreisverwaltung Holger Fränkel

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 324