Quantcast
Channel: Herzberg - Niederlausitz Aktuell - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 324

Neuer Chefarzt in der Kinder- und Jugendmedizin im Herzberger Krankenhaus

$
0
0
Dr. Weiss

Die Pädiatrie im Krankenhaus Herzberg hat seit Anfang April einen neuen Chefarzt. Dr. med. Bernt Martin Weiß hat die Position von Dr. med. Jürgen Schwarick übernommen, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist.

Das Elbe-Elster-Klinikum teilte dazu  weiter mit:

Mit Dr. med. Bernt Martin Weiß gelang es dem Klinikum, einen versierten und erfahrenen Facharzt in der Kinder- und Jugendmedizin für sich zu gewinnen. Der 62-Jährige ist in Löbau in der Oberlausitz aufgewachsen und hat an der Universität Leipzig Medizin studiert. Die Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin absolvierte er in Meißen und Dresden. Seit 2008 war Dr. Weiß in leitenden Positionen in verschiedenen Kinderkliniken tätig und hatte unter anderem auch Lehraufträge an  den Universitäten Jena und Rostock zur Betreuung von Studenten inne. Bevor er nun nach Herzberg wechselte und damit ein Stück wieder näher an die sächsische Heimat heranrückte, war er seit 2012 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus Eisenhüttenstadt.

Die medizinischen Schwerpunkte des neuen Chefarztes liegen in der Notfallmedizin und der Hirnstromdiagnostik. Außerdem legt er viel Wert auf die wohnortnahe Betreuung der kleinen Patienten und auf ein erweitertes Angebot zur stationären Diagnostik. „Darüber hinaus ist mir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderärzten und Allgemeinmedizinern besonders wichtig“, betont Chefarzt Dr. Weiß.

In den ersten Wochen seiner Tätigkeit im Elbe-Elster Klinikum ist dem Chefarzt positiv aufgefallen, dass mit den flachen Hierarchien und übersichtlichen Strukturen im Klinikum eine erhöhte Flexibilität sowie ein rasches Lösen fachübergreifender Fragen einhergehen. „Außerdem war ich gleich von den kleinen kompetenten Teams beeindruckt“, blickt der Chefarzt auf seine ersten Arbeitstage zurück. „Mit diesen Voraussetzungen können wir unsere pädiatrischen Patienten und ihre erwachsenen Begleiter individueller betreuen und andererseits auch Assistenzärzte direkt anleiten“, zählt er die Vorteile im Elbe-Elster Klinikum auf. Hinzu kämen noch Synergien, die durch die Aufteilung des Klinikums in drei Standorte genutzt werden können.

In seiner knappen Freizeit freut sich Chefarzt Dr. Weiß bereits auf die Erkundung der Region, die jedoch bisher aufgrund der Corona-Beschränkungen kaum möglich war. Er ist Liebhaber von Kunst, Musik und Literatur und dürfte damit im Elbe-Elster Kreis mit seinem reichhaltigen Kulturangebot voll auf seine Kosten kommen.

Red./Presseinfo

Bild:Elbe-Elster-Klinikum


Viewing all articles
Browse latest Browse all 324